Windows: Zugang zum WSUS über WAN reglementieren
Die Windows Server Update Services (WSUS) bieten im Microsoft-Netzwerk eine recht bequeme und zuverlässige Möglichkeit, Aktualisierungen für die Produkte aus Redmond zu verteilen. Grundsätzlich lässt...
View ArticleWSUS unter Windows Server 2016
Im wesentlichen unterscheidet sich die Installation und Handhabung eines WSUS unter Windows Server 2016 nicht von den bisherigen Versionen. Früher oder später stolpert man allerdings über ein paar...
View ArticleKleine Anmerkung zum Silverstone CS380
Beim Silverstone CS380 (SST-CS380) handelt es sich eigentlich um ein nettes Mid-Towergehäuse mit acht integrierten 5,25″ Wechselrahmen, die für HDDs oder SSDs geeignet sind. Von Vorteil ist, das eine...
View ArticleWindows: DHCP-Server von Windows Server 2012 zu Windows Server 2016 migrieren
Die Migration eines DHCP-Server von einem Windows Server 2012 (ohne R2) zu einem Windows Server 2016 geht recht leicht von der Hand. Auf dem Quellserver eine Powershell mit erhöhten Rechten starten und...
View ArticleStand-Alone Terminalserver mit Windows Server 2016
Bei einem Kunden musste ein Windows Server 2012 (ohne R2) mitsamt einer dazugehörigen Dömäne durch einen stand-alone Terminalserver (aka Remote Desktop Session Host, RDSH) ersetzt werden. Dies...
View ArticleEin paar Notizen zum DVBViewer
Vor gut sechs Monaten bin ich von NextPVR zu DVBViewer gewechselt, nachdem eine alte Haupauge WinTV-Sat-Karte durch einen Telestar DIGIBIT Twin ersetzt wurde. Leider klappte es nicht, den Digitbit mit...
View ArticleWindows: Migration von Exchange Server 2007 zu MDaemon Messaging Server
Gerne würde ich einen brauchbareren Beitrag schreiben, wie einst bei der Migration von Exchange Server 2003 zu MDaemon (siehe hier und hier), aber leider klappte es nicht so einfach, wie es sein...
View ArticleMemory Leaks unter Windows
Vor nicht allzulanger Zeit gab es bei einem Kunden Schwierigkeiten, das der Arbeitsspeicher ausgelastet war und die Branchenanwendung sich mit Fehlermeldungen, die auf ein Memory Leak hindeuten...
View ArticleWinOffice pro auf Terminalserver installieren
Offiziell werden von WinOffice pro nur Client-Betriebssysteme wie z.B. Windows 7 oder 10 unterstützt, ein Betrieb auf einem Windows Server oder ganz konkret auf Terminalservern ist dennoch möglich. Der...
View ArticleGruppenrichtlinie: AD/SYSVOL – Versionskonflikt
Bei der Suche nach dem Grund dafür das eine Einstellung einer Gruppenrichtlinie nicht greift, fiel so ganz nebenbei folgender „Fehler“ auf: Ruft man in der Gruppenrichtlinienverwaltung (GPMC) das...
View ArticleWindows Server 2016: Windows-Fotoanzeige reaktivieren
Ab Werk öffnet Windows Server 2016 Bilddateien wie JPEGs mit Paint. Für den Administrator mag das nicht weiter wild sein, aber läuft der Server als Terminalserver (aka Remote Desktop Session Host,...
View ArticleWindows: Zwischenablage bei RDP- und RemoteApp-Verbindungen neu starten
Arbeitet man über Remotedesktopverbindungen oder verwendet RemoteApps, kann es vorkommen, das die Zwischenablage zwischen lokalem Rechner und der RDP-Verbindung nicht mehr funktioniert. I.d.R. macht...
View ArticleMS SQL Server 2014 Express auf einem Domänencontroller installieren
Gerade bei kleinen Umgebungen in denen es nur einen Server gibt oder z.B. ein SBS oder Essentials Server zum Einsatz kommt, die in der Regel Domänencontroller sind, hat man kaum eine andere...
View ArticleWindows: Group Managed Service Account für Dienste konfigurieren
Wenn man so möchte als Ergänzungsbeitrag zu MS SQL Server 2014 Express auf einem Domänencontroller installieren folgt nun eine Kurzanleitung, wie man unter Windows Server 2012 R2 ein Group Managed...
View ArticleWindows: Wenn RDP Wrapper nicht mehr funktioniert, ein Downgrade der...
Seit dem Microsoft Patchday vom März 2018 (13.03.2018), genauer ausgedrückt ab der Installation von „2018-03 – Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows Server 2012 R2 für x64-basierte System...
View ArticleDas Kennwort bei Supermicro’s SuperDoctor auf etwas andere Art zurücksetzen
Manchmal geschehen Dinge, die man so nicht wollte: Durch einen doppelten Tippfehler hatte ich mich auf einem SuperMicro-Server vom SuperDoctor ausgesperrt. Eigentlich sollte nur das Kennwort geändert...
View ArticleServer-Eye: OCC-Connector auf die Schnelle umziehen
Besser ist es in jedem Fall geordnet und geplant eine Migration ganz gleicher welcher Art durchführen zu können. In einer Notfallsituation kann es allerdings vorkommen, das es schnell gehen muss. So...
View ArticleWindows Server 2016: WSUS-„Schluckauf“ nach März 2018-Updates
Nach der Installation der Windows Updates vom März 2018 streikte auf einem Windows Server 2016 der WSUS. Die Installation der Updates verlief gewohnt lahm aber erfolgreich durch. Der notwendige...
View ArticleWSUS: Die Serverbereinigung bricht ab
Ein seit langem lästiges Problem sind die Verbindungsabbrüche wenn man den Serverberinigungsassistenten beim WSUS ausführt. Meist geschieht dies beim entfernen alter Updates.Für die Abbrüche kann es...
View ArticleWindows: RemoteApp-Verbindung wird unterbrochen, wenn die Anwendung nicht...
Seit eingier Zeit beobachte ich ein lästiges Problem: Reagiert eine RemoteApp zeitweise nicht, da sie gerade beschäftigt ist, wird die Sitzung getrennt und gleich wieder verbunden. Bei mehreren...
View Article