Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 345

Memory Leaks unter Windows

$
0
0

Vor nicht allzulanger Zeit gab es bei einem Kunden Schwierigkeiten, das der Arbeitsspeicher ausgelastet war und die Branchenanwendung sich mit Fehlermeldungen, die auf ein Memory Leak hindeuten abstürzte. Diese Situation trat allerdings nur einmalig auf, inzwischen wurden die dortigen Server (aus anderen Gründen) ersetzt.

Ein Techniker-Kollege von einer anderen Branchensoftware erzählte mir, das er ähnliche Probleme erlebt hätte. Dort wäre es so gewesen, das der Aufruf einer *.exe-Datei von einem Netzlaufwerk oder via UNC-Pfad zu einem Memory Leak geführt hätte und dann vorallem unter Terminalservern es übel wurde.

Leider konnte ich keine wirklich aktuellen Infos zu solchen Szenarien finden. Spontan via Suchmaschine viel folgendes auf:

Windows Support – Memory leak occurs in the Svchost.exe process on a computer that is running Windows Vista or Windows Server 2008

Microsoft TechNet Foren – Memory leak on Windows Server 2012 R2

Microsoft TechNet – Memory Leak verursacht von dem Remote Registry Dienst unter Windows 8, 8.1 und Server 2012, 2012R2

Zu der EXE/UNC-Thematik konnte ich leider nichts finden. Von daher mal die Frage in die Runde, ob jemand in dieser Richtung Erfahrung(en) gemacht hat?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 345


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>