Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Browsing all 344 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

HDD-Lüfter in SuperChassis 732D2-500B nachrüsten und diesen Steuern

Bei einem ca. drei Jahre altem B-t-O Server eines Kunden bestehend aus dem Supermicro SuperChassis 732D2-500B mit einem X10SLH-F Mainboard wurden uns die Festplatten etwas zu warm. Punktuell hatten wir...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Keine RDP-Verbindung möglich mit Verweis auf CredSSP Encryption...

Im März 2018 kündigte Microsoft an, das eine Sicherheitslücke in CredSSP ab April 2018 geschlossen werden soll, dies betrifft unter anderem Remotedesktopverbindungen. Der Rollout der Updates bzw. davon...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon Messaging Server 18.0.1: Kleinere Schwierigkeiten nach dem Update

Grundsätzlich sollte Software wenn möglich aktuell gehalten werden. Vorallem gilt das für durchaus kritische und/oder exponierte System wei z.B. Mailserver, so auch für den MDaemon Messaging Server....

View Article

Windows: IP- oder MAC-Adressen beim DHCP-Server per Befehl oder Script auslesen

Weiss man von einem Netzwerkgerät nur die MAC-Adresse und das dieses per DHCP seine IP-Adresse erhält, kann man über die grafische Oberfläche schauen, ob man die entsprechende Zuordnung findet oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ASUS ASMB7-iKVM: Kein Update auf 2.03 möglich

Es scheint, es sei kein Update der Firmware der ASUS ASMB7 auf die aktuelle Version 2.03, zumindest bei den P9D-I Mainboards (z.B. Wortmann Terra Miniserver G2), möglich. Ganz gleich von welcher...

View Article


ALF-BanCo Business im Netzwerk mit MS SQL

Ab Version 7.4.0 kann die Business-Ausgabe von ALF-BanCo einen MS SQL Server verwenden. Laut Support ist das die Empfehlung für den Einsatz im Netzwerk mit mehreren Benutzern. Es reicht die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ASUS ASMB8-iKVM – Falsche Messwerte

Beim Einrichten des Sensors „Terra Server Health via IPMI“ auf einem neuem Wortmann Terra Miniserver wunderte ich mich über viele Meldungen bei den Spannungen, dass das obere kritische Limit erreicht...

View Article

Windows: Lexware-Client vor der Datensicherung auf den Arbeitsplätzen beenden

Da Lexware für so manches Produkt keine automatisierbare Datensicherung anbietet, wird meist auf die Variante „Datenbankdienst beenden, Daten sichern, Dienst wieder starten“ zurückgegriffen. Das...

View Article


Igel UMS Konsole öffnet sich nicht via RDP

Kurz notiert: Wenn man via RDP versucht den Client eines Igel UMS zu öffnet und nur kurz das Banner und dann sonst nichts weiter geschieht, klappt irgendwie die Verbindung und/oder der Start nicht. Bei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bvckup 2: Sicherung ins Netzwerk schlägt beim ersten Mal immer fehl

Schlägt die Sicherung auf ein Netzwerk-Ziel wie z.B. auf einen Server oder ein NAS beim ersten Mal immer fehl und klappt ab dem zweiten Mal, sollte man die Anmeldung etwas anders einstellen. Meist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Qualität der Audiowiedergabe bei RDP konfigurieren

Per Voreinstellung wird die Qualität der Audiowiedergabe bei RDP-Verbindungen automatisch geregelt, leider ist das nicht immer optimal. So konnte bereits eine unstete Wiedergabe von iTunes über eine...

View Article

Von Kerio Connect zum MDaemon Messaging Server

Nach der nennen wir’s mal unglücklichen Übernahme von Kerio durch GFI und der daraus resultierenden Situation mit monatelang keine Updates und die, die es gab auch noch Schwierigkeiten verursach(t)en,...

View Article

Server-Eye per Skript oder PsExec installieren

Es gibt ein paar Möglichkeiten Server-Eye auf mehrere Systeme auszurollen, sei es via Active Directory oder Arbeitsgruppe im OCC, via Gruppenrichtlinie oder mittels Skript oder Befehl. Für letzteres...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Terminalserver – Es ist kein Audiogerät installiert

Klappt die Wiedergabe von Ton über eine Remotedesktopverbindung nicht und der Terminalserver meldet „Es ist kein Audiogerät installiert“ so muss man kurz an der Konfiguration drehen. Der Klassiker...

View Article

Mal schnell den MX-Eintrag im DNS prüfen

Bei der Fehlersuche eines Mailproblems bei einem Kunden musste sowohl unter Windows als auch Linux geprüft werden, welches System in der Kette einen falschen MX-Eintrag verwendet. Ausschlaggebend für...

View Article


Windows: Datei kopieren in eine Richtung langsam

Bei einem Kunden taucht unregelmässig bei einem PC das Problem auf, dass das Kopieren von Dateien von einem Windows 7-Computer auf einen Windows Server 2012 R2 extrem langsam ist. Umgekehrt ist es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Mal schnell die Netzwerkgeschwindigkeit messen

Mal eben schnell die Performance im Windows-Netzwerk kann man mit einigen Tools testen. Für auf die Schnelle tut’s die Lite-Variante von Totusoft’s LAN Speed Test. Diese gibt es zum Installieren als...

View Article


Windows: RemoteApps für verschiedene Benutzer per Aufgabe automatisch starten...

Um schneller in den Arbeitstag starten zu können, sollten automatisiert lokal auf einem Server bereits die RemoteApps für verschiedene Benutzer gestartet werden. Damit entfällt die Wartezeit, bis...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: RemoteApps für verschiedene Benutzer per Aufgabe automatisch starten...

Wie der Zufall es so wollte, fand sich am Ende des Schreibens von Windows: RemoteApps für verschiedene Benutzer per Aufgabe automatisch starten und trennen – Der lange Weg eine simplerere Möglichkeit,...

View Article

Windows: RemoteApps schneller wiederverbinden

Wie man RemoteApps trennen kann ist im Beitrag Windows: RemoteApps trennen beschrieben. Die umgekehrte Richtung, also das Wiederverbinden, folgt nun. Grundsätzlich kann man die RemoteApp(s) erneut...

View Article
Browsing all 344 articles
Browse latest View live