Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 345

Windows: Datei kopieren in eine Richtung langsam

$
0
0

Bei einem Kunden taucht unregelmässig bei einem PC das Problem auf, dass das Kopieren von Dateien von einem Windows 7-Computer auf einen Windows Server 2012 R2 extrem langsam ist.

Umgekehrt ist es nicht so und reproduzierbar leider auch nicht. Recht gut sozusagen nachlesen können wir dies zudem anhand der Protokolle der nächtlichen Drive Snapshot-Sicherung. Mal ist’s schön schnell, wie man es erwartet, mal extrem langsam bishin zum Timeout.

Gelöst bekommen haben wir es bis dato leider nicht, dabei wurde schon einiges versucht:

  • PC neustarten. Ab und an half das bereits, vorallem wenn mal wieder vergessen wurde, den PC beim Feierabend herunterzufahren oder gar die Büchse tage-/wochenlang durchlief.
  • Netzwerkkarten-Treiber aktualisieren. Manchmal ging es direkt nach einem Update plötzlich wieder flott.
  • Virenscanner deaktiviert. Im Laufe der Jahre gab es sogar einen Wechsel des Anbieters. Ebenfalls keine Änderung.
  • Diverse Einstellungen im Netzwerkkarten-Treiber de-/aktiviert (z.B. TCP Offload, etc.).
  • Das Auto-Tuning in Windows deaktiviert (netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled).
  • Die automatische Aushandlung der Netzwerkgeschwindigkeit deaktiviert und manuell full-/half-duplex, 100/1000 Mbit/s gesetzt.
  • TCP/IPv6 de-/aktivieren brachte auch nichts.

Alles ohne dauerhaften Erfolg. Am Netzwerkkabel, Switch etc. kann es auch nicht liegen, da es zwischenzeitlich sogar einen Umzug in ein neues Gebäude samt neuer Verkabelung und Switche gegeben hat.

Eigentlich sollte diese Kiste schon seit Jahren ausgewechselt werden, leider wird dies Kundenseitig immer wieder verschoben. Alleine die Zeit für die Fehlersucherei hätte mittlerweile für mehrere neue Computer gereicht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 345