Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Browsing all 345 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Server 2019: Windows Update-Fehler 0x800705b4 und „Der...

Bislang liefen bei uns und unseren Kunden die Windows Updates auf Windows Server 2019 ohne Schwierigkeiten durch. Auch in Sachen Schnelligkeit ist man (imho) wieder auf dem Niveau von Windows Server...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was mir bei All-inkl fehlt: E-Mail-Journaling

Eigentlich kann ich All-inkl ziemlich gut leiden, bin ich doch selbst schon seit Jahren dort mit allen Homepage- und Mail-Anliegen, einige Kunden wurden ebenfalls dorthin migriert. Ausfälle gab’s...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DATEV v14, SmartCard und RDP

Als DATEV-Administrator muss man leidgeprüft sein. Solange man alles, aber auch wirklich alles nach den Vorgaben aus Nürnberg macht und ja nichts anderes oder zusätzlich verwendet wird ist alles gut,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon: Diskrepanz zwischen lizenzierten und aktuell verwendeten MDaemon...

Bei der Neuanlage eines weiteren Benutzers im MDaemon Messaging Server bei einem Kunden fiel auf, das für Diesen die Nutzung des MDaemon Connectors (zur Outlook-Anbindung) nicht aktiviert werden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bvckup 2: Zugriff auf ein Sicherungsziel im Netzwerk schlägt immer fehl

Verwendet man bei Bvckup 2 als Sicherungsziel z.B. ein NAS, einen anderen Computer oder einen Cloud-Speicher, kann es passieren, das der erste Zugriffsversuch immer fehlschlägt und in Folge der Job...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: (Weitere) Anmeldungen am Terminalserver via RDP deaktivieren

Es macht durchaus Sinn auf einem Terminalserver z.B. wegen Wartungsarbeiten die Anmeldung via Remotedesktopverbindung (RDP) zu deaktivieren, damit sich nicht doch ein Benutzer dorthin verirrt. In der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon: Die Blacklist eines Benutzers bearbeiten

Aus der MDaemon-Verwaltungsoberfläche heraus lässt sich zwar die Whitelist eines Benutzerkontos bearbeiten, nicht aber die Blacklist. Mit Hilfe eines Text-Editors kann der Administrator auch ohne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MailStore Server: Plötzlich auftretender Zertifikatsfehler bei der Archivierung

(Natürlich) An einem Wochenende meldete das Monitoring plötzlich Probleme bei der E-Mail-Archivierung bei einem Kunden. Der dortige MailStore Server ruft die Nachrichten von einem MDaemon Messaging...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hardware: SEH myUTN-50a USB Deviceserver wiederbeleben (lassen)

Es ist bereits sechs Jahre her, das ich über den SEH myUTN-50a USB Deviceserver an dieser Stelle berichtet habe. In der Zwischenzeit gab es zumindest von meiner Seite nicht viel dazu zu sagen, denn die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MailStore: Outlook mit Einrichtungsassistent während eine Datendatei...

Mal ein kleiner Handhabungshinweis für MailStore (Server)-Benutzer: Startet man Outlook während über den MailStore Client eine (nicht verwendete) Outlook-Datendatei (*.pst) archiviert wird, dann...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hyper-V und 802.1X

Um unerwünschte Geräte im Netzwerk von vornherein auszusperren bietet sich eine Authenifizierung auf Basis von 802.1X an. Mit einem zusätzlichen Eintrag in der Registry kann dies auch für Hyper-V Hosts...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Tastenkombinationen in Remotedesktop-Sitzungen

So manche nützliche Tastenkombination in Windows hat man einfach intus, arbeitet man allerdings über eine Remotedesktopverbindung sind diese zum Teil anders. Man muss ja nicht alles auswendig kennen,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon Email Server inkl. Datenübernahme neu installieren

Ein MDaemon Email Server lässt sich schnell und einfach installieren sowie aktualisieren und migrieren. Was aber wenn man einmal neuinstallieren muss und die Daten behalten möchte? Normalerweise kann...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: … und ewig schleicht die Netzwerkkategorie

Ein bombiger Titel, ich weiß Schätzungsweise nahezu jeder Windows-Administrator hat sich schon einmal damit herumschlagen dürfen, das nach einem Neustart, meist nach den aktuellen Windows Updates, als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon: Wiederherstellen einzelner Elemente oder Ordner

Da wollte ich vor Weihnachten nochmal ein wenig in meinem Outlook aufräumen und löschte doch prompt ein paar Aufgaben, die eigentlich noch erhalten bleiben sollten. Blöd gelaufen und freilich selbst...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Android: Per VNC auf einen Computer zugreifen

Manche Dinge aus der Ferne lassen sich nicht via Remotedesktopverbindung regeln. Ein Paradebeispiel dafür ist das Browsen oder Konfigurieren auf einem HTPC. Bevor man zu Lösungen greift die über’s...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drive Snapshot: Corrupted hash file nach Windows Updates

Reproduzierbar erleben wir monatlich bei zum Glück nur einem Kunden bislang, das die Datensicherung mit Drive Snapshot am Tag des Einspielens der jeweils aktuellen Windows Updates scheitert. Ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Schwarzer Bildschirm und keine erfolgreiche Anmeldung von...

Vor einer Weile bei einem gemeinsamen Projekt mit einem Kollegen (Grüße nach Köln) stießen wir auf das Problem, das eine Anmeldung am Terminalserver entweder ewig dauerte, so gut wie immer von einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

pfSense: (Eigenen) PPPoE Server einrichten

Das die pfSense-Firewall-Router-Distribution umfangreich und mächtig ist dürfte nahezu jedem pfSense-Nutzer bzw. -Admin bekannt sein. Ein weiteres Goodie das ab Werk enthalten ist besteht darin, das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drive Snapshot: *.vhdx aus der Datensicherung bereitstellen

Hat man z.B. einen Hyper-V Server mit Drive Snapshot gesichert und benötigt nun Daten aus einem der virtuellen Computer, so kann man sowohl die Datensicherung öffnen als auch die enthaltenen...

View Article
Browsing all 345 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>