Eigentlich gibt es direkt von Microsoft einen Remotedesktopverbindungs-Client für Apple’s OS, allerdings funktioniert dieser nur bedingt unter OS X 10.7 oder höher und selbst mit neueren Windows-(Server)-Versionen gibt es Probleme.
So ist zwar z.B. eine Verbindung zu Windows XP möglich, beim Versuch sich mit einem Windows Server 2012 R2 zu verbinden erhält man folgende Meldung:
Im Mac App Store findet sich ebenfalls von Microsoft die Microsoft Remote Desktop-App, diese steht allerdings nur von englischer Sprache zur Verfügung. Leider gibt es auch dort Probleme. So erscheint beim Verbindungsversuch zu einem Windows Server 2012 R2 die Meldung, das eine Smartcard eingesetzt werden soll. Das Kuriose dabei ist, das in diesem Fall überhaupt keine Smartcard genutzt wird und auch nicht konfiguriert ist.
Abhilfe schaffen Lösungen von Drittanbietern, ein Klassiker dabei ist CoRD. Interessanterweise steht auf der Homepage bereits seit geraumer Zeit, dass das Programm nicht richtig unter OS X 10.9 Mavericks laufen soll, ein Test zeigte allerdings ein anderes Bild. Dazu sei aber erwähnt, das nicht alle Funktionen geprüft wurden.
Eine weitere Alternative ist 2X Client RDP, das ebenfalls über den Mac App Store zum Download bereit steht. Dieses Programm bietet in Verbindung mit weiteren Produkten des Herstellers zusätzliche Funktionen, eine einfache Remotedesktopverbindung ist aber ebenfalls ohne Probleme möglich. Im Gegensatz zu CoRD oder der Microsoft Remote Desktop-App gibt es 2X Client RDP unter anderem in Deutsch.