Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 345

Windows: Netzwerkkategorie “Domänennetzwerk” verschwunden, stattdessen wird “Öffentliches Netzwerk” angezeigt

$
0
0

Wird im “Netzwerk- und Freigabecenter” unter Windows die Netzwerkkategorie “Domänennetzwerk” nicht mehr angezeigt und es gibt Probleme beim Zugriff auf Serverdienste, so kann dies eine recht einfache Ursache als auch Lösung haben.

Ein wenig Hintergrund

Die Netzwerkkategorien regeln welches Profil der Windows-Firewall greift. Daraus ergibt sich, das “Öffentliches Netzwerk” am restriktivsten ist, “Heimnetzwerk” und “Arbeitsplatznetzwerk” offener sind. In einer Active Directory-Umgebung kommt die Kategorie “Domänenetzwerk” zum Einsatz, das automatisch angewendet wird wenn sich der Computer in einer Domäne befindet.

Der Dienst “NLA (Network Location Awareness)” steuert die Zuordnung der Netzwerkkategorie zum verbundenen Netzwerk, in dem Informationen über das Netzwerk oder die Netze in denen sich ein Computer befindet gesammelt werden und z.B. bei einem neuen/unbekannten Netzwerk nachfragt wird, in welche Kategorie es fällt:

Windows - Netzwerkkategorie auswählen

Neue Netze werden dabei immer als “Öffentliches Netzwerk” deklariert, sofern entweder bei der Abfrage etwas anderes ausgewählt wird oder via Gruppenrichtlinie festgelegt wurde, das neue Netze automatisch Privat sein sollen.

Die Umgebung

Ein recht überschaubares Firmennetz mit ein paar Arbeitsplätzen im zweistelligen Bereich, ein physikalischer Server mit Windows Server 2008 R2 Standard und der Hyper-V Rolle und darauf zwei virtuelle Computer, einmal mit Windows Small Business Server 2011 Standard und einmal Windows Server 2008 R2 Standard mit SQL-Server.

Kenner wissen schon: Windows Small Business Server 2011 Standard mit Premium Addon in einem typischen Einsatzszenario.

Was war passiert?

Der Kunde hat auf eigene Verantwortung und ohne Rücksprache Windows Updates auf dem Hyper-V Host installiert, dabei liefen die virtuellen Computer. Dazu sei angemerkt, das der Kunde der Meinung ist “Windows auf dem Arbeitsplatz = Windows auf dem Server”, soll heißen: Da gibt’s ja keinen Unterschied.

Zu allem Überfluss wusste der Kunde als nichts mehr ging sich nicht anders zu helfen, als fleißig in der Windows-Firewall die Regeln zu ändern, so das Diese auch für “Öffentlich” aktiv waren.

Die Lösung

Ein sauberer Neustart der virtuellen Computer, zunächst des SBS 2011, dann des zweiten Servers auf dem der SQL-Server läuft und anschließend der Arbeitsplätze behob das Problem. Im “Netzwerk- und Freigabecenter” der Server und der Arbeitsplätze erschien wieder “Domänennetzwerk” und nachdem die Firewall wieder auf den ursprünglichen Zustand gebracht worden war, hatte sich diese Netzwerkstörung erledigt.

Windows: Netzwerk- und Freigabecenter

Weitere mögliche Ursachen und Lösungen

Das Problem, das die Kategorie “Domänennetzwerk” verstellt ist, kann auch anderweitig auftreten. So findet sich bei Microsoft ein Artikel samt anforderbaren Hotfix:

The network location profile changes from “Domain” to “Public” in Windows 7 or in Windows Server 2008 R2

flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 345


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>