Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 344

Postfix: Alle ausgehenden Mail-Adressen umschreiben mit einer Ausnahme

$
0
0

HELP WANTED! Gelöst, siehe Update 27.10.2017 – 21:36 Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Lösung für folgende Aufgabe:

Bei einem Kunden werden alle ausgehenden E-Mail-Adressen durch postfix auf „info@domain.tld“ umgeschrieben. Das ist so gewollt und läuft seit Jahren. Nun soll aber per Server-Eye’s MailRoundTrip ein Monitoring des E-Mail-Ablaufs erfolgen, d.h. eine Adresse darf nicht umgeschrieben werden.

Jetzt bin ich in postfix nicht so firm und alle bisherigen Versuche klappten leider nicht. Von daher hier mal ein Ruf in die Runde, ob jemand einen Tipp hat oder unterstützend mitwirken kann?

Aktuell ist es so, das via header_checks die Nachrichten umgeschrieben werden:

/^From:.*<.*@domain.tld>.*$/		REPLACE From: NAME <info@domain.tld>
/^From:.*@domain.tld.*$/		REPLACE From: NAME <info@domain.tld>
/^Reply-To:.*<.*@domain.tld>.*$/	REPLACE Reply-To: NAME <info@domain.tld>
/^Reply-To:.*@domain.tld.*$/		REPLACE Reply-To: NAME <info@domain.tld>

Ich nehme an, man könnte evtl. mit sowas wie

if !/^From:<nichtinfo@domain.tld>...
endif

arbeiten.

Das Thema habe ich zudem auch bei debianforum.de gepostet:

Postfix, alle ausgehenden Mail-Adressen umschreiben mit einer Ausnahme

Update 27.10.2017 – 21:36

Letztlich ist es ganz einfach zu lösen, nachfolgend die aktuelle header_checks-Konfiguration:

if !/^From:.*<nichtinfo@domain.tld/i

/^From:.*<.*@domain.tld>/	REPLACE From: NAME <info@domain.tld>
/^From:.*@domain.tld/		REPLACE From: NAME <info@domain.tld>
/^Reply-To:.*<.*@domain.tld>/	REPLACE Reply-To: NAME <info@domain.tld>
/^Reply-To:.*@domain.tld/	REPLACE Reply-To: NAME <info@domain.tld>

endif

Ich war also schon nahe dran, zusätzlich habe ich noch einen Fehler gemacht postmap auf die header_checks anzuwenden, was vollkommen überflüssig ist, da diese direkt ohne Umwandlung abgearbeitet wird.

Wie heisst es so schön: Knapp daneben ist auch vorbei.

Jedenfalls vielen Dank an Peer Heinlein für die Unterstützung, die Erklärungen wie auch Geduld und letztlich die Lösung dieser Aufgabe.

Danke auch an alle die Mails geschickt oder Kommentare geschrieben haben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 344