Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 345

Windows Vista, 7, 8.x und 10 mit dem RDP Wrapper zum Terminalserver machen

$
0
0

“termsrv.dll”-Patches, bereits gepatchte DLLs oder Austausch mit der Server-Version gibt’s im Internet zu genüge, um aus einem Client-Windows wie es 7, 8.x und 10 nun mal sind, einen Terminalserver zu machen.

Einen etwas anderen Weg, ganz ohne Patch geht der RDP Wrapper (alternativ bei Github). Dieser lädt die Original-“termsrv.dll” mit anderen Parametern, es wird also keine Systemdatei verändert. Folglich dürfte das Risiko sinken, das nach Windows Updates eine ungepatchte “termsrv.dll”-Version vorliegt und etwaige Tools erneut ausgeführt werden müssen.

Da in diesem Fall der Quellcode zur Verfügung steht, kann man mögliche Sicherheitsbedenken, das z.B. ein Trojaner in so einem Tool steckt, ausschließen. Prüft man die im Archiv enthaltenen Dateien z.B. bei VirusTotal gibt es keine bis wenige Treffer, dabei kann es sich aber gut um False-Positives handeln.

Die Installation ist denkbar einfach:

  • Archiv herunterladen und entpacken.
  • Die Datei “bin\install.bat” ausführen.

Es ist kein Neustart notwendig. Der RDP Wrapper läuft auf allen neueren Windows-Versionen, ganz gleich ob 32- oder 64-bit, Basic, Home oder Pro Edition. Einzig auf Windows Vista läuft’s nach Angaben auf der Homepage nicht ganz rund (Ob das etwas mit Vista an sich zu tun hat?!). Windows 2000, XP und Server 2003 werden nicht unterstützt.

Mit dem Tool “RDPConf.exe” aus dem Archiv können ein paar grundlegende Einstellungen vorgenommen werden:

RDP Wrapper - RDPConf.exe

Wie immer gilt, das eine korrekte Lizenzierung zu beachten ist. Soll heißen: Pro “Quasi-WTS”-Benutzer muss eine entsprechende Windows-Lizenz im Schrank liegen + eine für den Quasi-Server an sich.

flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 345