In den Kommentaren zum Beitrag Windows: Hyper-V Server 2012 und TeamViewer fragte Claudio, ob ich TeamViewer 9 schon mit dem Hyper-V Server 2012 R2 getestet habe. Bis dato war dies nicht der Fall, stand aber auf meiner Liste. Allerdings muss ich zugeben hatte ich Zweifel, das sich irgendetwas geändert hatte, soll heißen: Ob es nun wieder funktioniert, wie zuletzt beim Hyper-V Server 2008 R2 und TeamViewer oder ähnlich.
Nun, ich sollte eines besseren belehrt werden. Zur großen Überraschung lies sich der TeamViewer 9 QuickSupport sofort ausführen und das ohne das zuvor irgendwelche Dateien umkopiert werden mussten!
Angefixt von diesem Erfolg, kam nun der nächste Test mit dem TeamViewer 9 Host. Auch dieser lief auf Anhieb inkl. Dateiübertragung. Blieb also nur noch die Vollversion, die dann eigentlich nur noch interessant ist, um vom Hyper-V Server aus z.B. Verbindungen zu TeamViewer-Installationen innerhalb der virtuellen Computer herstellen zu können.
Der Einfachheit halber, habe ich erstmal mit TeamViewerPortable getestet. Was soll ich sagen: Läuft! Als nächstes folgten Tests mit meinen selbsterstellten Rettungs-CDs:
Windows: Eine Rettungs-CD für Drive Snapshot erstellen – TeamViewer 9 startet nicht.
Windows: Rettungs-CD für Drive Snapshot v2.0 – Getestet mit CD v2.1, sowohl auf Basis des WAIK als auch ADK, in 32- und 64-bit. TeamViewer 9 startet auch hier nicht. Unter 64-bit WAIK oder ADK fehlt das entsprechende Subsystem. Unter 32-bit gibt es keine sichtbaren Fehlermeldungen.
Hinweis: Es wurde lediglich getestet, ob eine Fernwartung möglich ist. Ob alle Funktionen verwendet werden können, wurde nicht geprüft.