Quantcast
Channel: server – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 345

Windows Server: Keine automatische Vergabe von Laufwerksbuchstaben an USB-Festplatte(n)

$
0
0

Bei einem Windows Server 2012 R2 Standard wurden plötzlich keine Laufwerksbuchstaben mehr den wöchentlich wechselnden USB-Festplatten zugewiesen. Zuvor hatte dies jahrelang ohne jedes weitere ztun funktioniert.

Gelöst bzw. reaktiviert werden kann das Ganze mittels Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und

diskpart
automount enable

Möchte man nur den Status von Automount abfragen genügt ein

diskpart
automount

Die Ausgaben sehen so aus:

C:\Users\Administrator>diskpart

Microsoft DiskPart-Version 6.3.9600

Copyright (C) 1999-2013 Microsoft Corporation.
Auf Computer: SRV01

DISKPART> automount

Die automatische Bereitstellung von neuen Volumes ist deaktiviert.

DISKPART> automount enable

Die automatische Bereitstellung von neuen Volumes ist aktiviert.

Der Lesart bei Uwe Sieber nach wäre Automount per Standard deaktiviert. Ich kann mich nicht Entsinnen das wir jemals bewusst oder unbewusst diese Funktion irgendwie/irgendwo de-/aktiviert hätten. Dieser eine Server war jetzt der Erste wo das nicht mehr funktionierte und der genannte Schritt notwendig wurde. Beim Vergleich mit einem anderen Server war diese Funktion aktiv. Sei’s drum, hauptsache geklärt und wieder etwas gelernt.

Quellen:

Uwe Sieber – Troubleshooting für USB-Sticks unter Windows XP (siehe „Windows Server“)

Uwe Sieber – USBDLM – USB Drive Letter Manager – Laufwerksbuchstaben-Manager für Windows

Microsoft Docs – Automount


Viewing all articles
Browse latest Browse all 345


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>