Zur etwas einfacheren Einrichtung von Hyper-V Replikat in einer Arbeitsgruppe habe ich folgendes Skript erstellt. Damit werden das Erstellen der Zertifikate als auch das Anpassen der Windows-Firewall und des primären DNS-Suffix automatisiert. Ferner erscheinen am Ende die weiteren notwendigen Schritte um die Grundlagen für den Betrieb zu schaffen.
Download: Hyper-V_workgroup-helper.zip
Das Skript ist dokumentiert und recht einfach aufgebaut. Man sollte die Variable “domain” im Bereich “Konfiguration” den eigenen Bedürfnissen anpassen. Für die Zertifikate werden die jeweiligen Computernamen zzgl. der zuvor konfigurierten Domain verwendet.
Als Voraussetzung muss das Tool “makecert.exe” im gleichen Ordner enthalten sein, wie das Skript. Dieses Tool erhält man aus dem Windows 8.1 SDK. Es reicht aus “Windows App Certification Kit” zur Installation auszuwählen, alles andere kann abgewählt werden. Daraus ergeben sich dann nur ca. 128 MB statt 1.1 GB die heruntergeladen und installiert werden müssen. Die “makecert.exe” findet man unter “C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.1\bin\x64″.
Wurde das Skript und die notwendigen Schritte durchlaufen, kann über den Hyper-V Manager der jeweilige Replikatserver aktiviert und die Replikation für die virtuellen Computer konfiguriert werden.
Getestet ist das Skript bislang nur unter Windows Server 2012 R2 Standard mit GUI, sollte aber auch unter Windows Server 2012 (ohne R2) und den frei erhältlichen Hyper-V Servern funktionieren.
Hinweis: Das Skript behandelt nicht die Konfiguration eines Administrator-PCs! Siehe dazu Windows: Hyper-V-Replikat – Übersicht & Anleitung für den Arbeitsgruppenbetrieb.